Viel Erfolg
Wir wünschen allen diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten bei den anstehenden mündlichen Prüfungen viel Erfolg, starke Nerven und Aufgaben, auf die sie sich vorbereitet haben.
Wir wünschen allen diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten bei den anstehenden mündlichen Prüfungen viel Erfolg, starke Nerven und Aufgaben, auf die sie sich vorbereitet haben.
Am letzten Mittwoch wurde es nochmals besonders schön in der Pause. Denn nach den Überraschungen mit den Schokohasen und Blumen wurden die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer mit einer Oberstufen Chor Einlage in der Eingangshalle empfangen. Sea Shanty und noch weitere Hits haben die Zuhörer genossen. Herzlichen Dank für diese großartige Aktion!
Die zweite Überraschung fand heute für die Schülerinnen und Schüler der DISDH statt. Nichtsahnend erhielt jedes Kind einen Lindt Schokohasen und die Freude der Kinder war nicht zu übersehen. Mit dem Klang der Goldglöckchen verschwanden die Kinder in ihre Klassenräume zum Vernaschen.
Die orangen Anzüge in Haarlem sind zurück… und 9 SchülerInnen der DISDH sind dabei. Beim Haarlem Model United Nations – einer MUN-Konferenz des Stedelijk Gymnasium Haarlem – sind die organisierenden SchülerInnen alle von Kopf bis Fuß in orange Anzüge und Outfits gekleidet. Ein Höhepunkt der dreitägigen Veranstaltung (Freitag-Sonntag) war aber sicherlich die Keynote-Rede des ehemaligen…
Hier sind weitere Eindrücke des erfolgreichen Spendenlaufes. Die Energie und Begeisterung der Schülerinnen und Schüler war beeindruckend. Wir werden Sie weiter informieren… Mehr Fotos können sie unter Instagram oder Facebook finden.
Mit Freude und Enthusiasmus, haben unsere Schülerinnen und Schüler von Klasse 1 bis 12 an einem von der Schülervertretung organisieren Spendenlauf teilgenommen. Die Situation in der Ukraine hat die SV dazu angeregt eine Spendenaktion für die Schülerinnen und Schüler zu planen, um das Thema “DISDH steht für Frieden” weiterhin zu verfolgen. Herzlichen Dank, liebe SV!…
Hurra! Das Wetter beteiligte sich auch am April-Scherz-Tag und schickte anstelle von Sonne und Wärme eine Schneeschicht, die direkt von den Schülerinnen und Schülern zum Bau von Schneemännern genutzt wurde. Groß und Klein hatten Spaß. Selbstverständlich durfte eine Schneeballschlacht auch nicht fehlen.
Die Schülerinnen und Schüler versammelten sich auf dem Schulhof und bildeten ein Peace-Zeichen. Sie möchten hiermit ein weiteres Zeichen für Frieden in der Welt senden. Organisiert wurde die Aktion durch die DISDH-SV.
Die Schülervertretung der DISDH hat am 11. März 2022, die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen, sowie auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer Schweigeminute für den Frieden eingeladen. Im Anschluss hatten alle Teilnehmer die Möglichkeit auf einem Friedensplakat mit Namen oder Handabdruck zu unterzeichnen.
Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten und Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) hat einen Bericht über die Auslandsschulen im Zusammenhang mit Politik und Geschichte verfasst. Von unserer Schule aus hat Onno Schröder mit der Publikation zusammengearbeitet und über das “Demokratisch partizipieren lernen” an der DISDH berichtet. Thematisiert wurden überwiegend die DISDH MUN-AG, deren Lernerfolge und Teilnahme an…