Neues Mobiliar!

Dank der Erlöse des letzten Schulfestes vom Elternbeirat konnten sich der Kindergarten und die Schüler:innen einige Wünsche erfüllen. Der Kindergarten erhielt ein Laufrad, ein Bobby-Car sowie eine Hängematte für das Hengstenberg-Bewegungskonzept. Mit großer Freude haben die Schüler:innen am Freitag den Tischkicker eingeweiht. Auch die neuen Sitzsäcke und Bälle sind schon fleißig im Einsatz.

Große Weihnachtswerkstatt in der Grundschule

Die Aufregung vor der traditionellen DISDH-Weihnachtswerkstatt der Grundschule ist jedes Jahr so groß wie die Vorfreude auf Weihnachten selbst. Der Ideenreichtum für Weihnachten ist in der DISDH sehr groß, und gemeinsam mit den fleißigen Helfer:innen aus der Elternschaft konnte ein wunderschöner, kreativer Vormittag stattfinden. Die Kinder hatten die Möglichkeit, verschiedene Workshops zu besuchen und viele…

Twede Kamer Wahlen in Klasse 5

Passend zu den niederländischen Wahlen für die „Tweede Kamer“ im November haben sich die Schüler:innen der Klasse 5 mit den niederländischen Parteien beschäftigt. Sie haben eine kleine Wahl innerhalb der Klasse organisiert und durchgeführt. In kleinen Gruppen wurde jede große Partei vorgestellt und mit dem „Kinderkieswijzer“ konnten die Kinder individuell herausfinden, welche Partei am besten…

Tania Witte an der DISDH

Vor einer Woche durften wir die Autorin Tania Witte erneut bei uns begrüßen. Mit ihren aktuellen Jugendromanen gestaltete sie die Lesungen für verschiedene Klassen sehr lebendig und informativ. In ihren Büchern behandelt sie wichtige Themen wie psychische Erkrankungen und Verlust und setzt sich gemeinsam mit unseren Schüler: innen mit dem Thema Identität auseinander. Wir bedanken…

Erste Hilfe AG an der DISDH

Was tut man, wenn ein Mensch keinen Puls mehr hat? Nein, nicht defibrillieren, sondern eine Herzdruckmassage ausüben. Unsere Erste Hilfe AG trifft sich zweimal pro Woche und lernt alles über Wiederbelebung durch Herzdruckmassage, stabile Seitenlage, das Verbinden kleiner und großer Wunden, was tun bei Insektenstichen sowie Hitzschlag und vieles mehr. Die Schüler: innen erweitern ihr…

Schulsystem in den Niederlanden

Im Niederländisch-Unterricht lernten die Schüler:innen der Klassen 8 und 9 das niederländische Schulsystem kennen. Unter dem Thema „School: verliefd, verveeld, verslapen” haben die Schüler:innen verschiedene Schultypen kennengelernt, wie z.B. die Berufsschule oder auch Freiluftschule. Anhand von interaktiven Aufgaben haben sich die Schüler:innen mit Kultur und Regeln innerhalb der Schultypen auseinandergesetzt.