Schöne Maiferien!
Wir wünschen Euch bunte und sonnige Maiferien!
Wir wünschen Euch bunte und sonnige Maiferien!
Jedes Jahr treten wir zusätzlich zu den Europaspielen auch in den Olympic Games gegen Schulen aus den Niederlanden an. In den Disziplinen Tennis, Streetball und Beachvolleyball haben sich drei Teams tapfer geschlagen. Im Tennis und im Streetball erreichten unsere Teams jeweils den 3. Platz. Unser Duo im Beachvolleyball belegte den 1. Platz und wird unsere…
Wow! Bei den Europaspielen in Den Haag in der letzten Woche haben sich unsere Mädchen- und Jungenmannschaften tapfer gegen Schulen aus Deutschland, Luxemburg und den Niederlanden geschlagen! Das Jungenteam erreichte insgesamt den 5. und die Mädchen den 3. Platz, wobei sie im Volleyball stolz den 1. Platz gewonnen haben! Herzlichen Glückwunsch an beide Teams für…
Mehr als 20 Schülerinnen der DISDH-Sekundarstufe I haben am Girls Day des EPO (Europäisches Patentamt) mitgemacht und konnten einen Tag lang an zahlreichen Workshops zu den Themen Innovation sowie soziale Vielfalt und Integration teilnehmen. Dabei wurden auch die SDGs (Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen) thematisiert, welche zu Beginn des Schuljahres an der DISDH eingeführt…
Seit 1993 veranstalten wir mit großer Begeisterung jährlich unseren literarischen Übersetzungswettbewerb, der zu einer wichtigen Tradition an unserer Schule geworden ist. Alles begann 1993 mit unserem ersten Wettbewerb. Schüler:innen aus niederländischen Schulen wurden aufgefordert, einen Text aus dem Buch „Lehmanns Erzählungen“ von Siegfried Lenz zu übersetzen. Seitdem präsentieren wir jedes Jahr ein Buch, und talentierte…
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass auf unserem Nachbargelände „Pastorie“ einige Bauarbeiten stattgefunden haben! Das Ergebnis: ein verbesserter Fahrradparkplatz! Im Rahmen der Neupflasterung der van Bleiswijkstraat hat uns die Gemeinde Den Haag große Gehwegplatten zur Verfügung gestellt. Mit wenig zusätzlichem Aufwand konnten wir den bestehenden Fahrradparkplatz erweitern, um das Abstellen der Fahrräder effizienter…
Unsere Schüler:innen waren begeistert! Letzte Woche war der deutsche Schriftsteller Thomas Brussig bei uns zu Gast. Mit seinem weltbekannten Roman „Am kürzeren Ende der Sonnenallee“ hat er den Schüler:innen der DISDH-Sekundarstufe II einen rebellischen Einblick in das Leben von Jugendlichen zu DDR-Zeiten in Ost-Berlin ermöglicht. Im Anschluss haben unsere Schüler:innen Diskussionen angestoßen, Fragen gestellt und…
Seid ihr bereit? Das ganze letzte Jahr haben unsere Schüler:innen aus den Klassen 8 bis 12 fleißig für die Europa-Spiele in den Sportarten Fußball, Basketball, Volleyball und Handball trainiert. Wir treten gegen Schulen aus Frankfurt und Luxemburg und gegen die Französische Schule in Den Haag an. Am Dienstag startet der Wettkampf mit der ersten Sportart.…
Jeder Mensch hat mal ein Lieblingstier, was ihn durch Aussehen oder Können begeistert. Diese Faszination haben die Schüler:innen der Klasse 1 mit einer Präsentation vor der Klasse teilen können. Mit einem Partner, in einer Gruppe oder auch allein wurde fleißig an bunten Plakaten über Wale, Pinguine, Erdmännchen, Schildkröten, Bartagame oder Störe gearbeitet. Mit den Plakaten…
Morgen ist es so weit! Der deutsche Schriftsteller Thomas Brussig besucht die DISDH und wird eine Lesung mit seinem Roman „Am kürzeren Ende der Sonnenallee“ für unsere Sekundarstufe halten. Thomas Brussig, geboren 1964 in Berlin, ist ein renommierter deutscher Schriftsteller, der 1995 mit seinem Roman „Helden wie wir“ den Durchbruch schaffte. Bekannt wurde er auch…