Im Gespräch mit dem Bundesrats-präsident Bodo Ramelow im National Monument Oranjehotel

Am Mittwoch, den 23. März wurden wir (Bianca, Vera, Dora, Paula, Martin aus der 11. Klasse) vom Bundesratspräsidenten und Ministerpräsidenten von Thüringen (Herrn Bodo Ramelow) zusammen mit dem Botschafter der Bundesrepublik Deutschland (Herrn Dr. Cyrill Jean Nunn) in der Gedenkstätte Oranjehotel, ein Gefängniskomplex der Zeit des zweiten Weltkrieges, bei dem 25.000 Niederländische Widerstandskämpfer gefangen und…

Die DISDH steht für Frieden

Die Schülervertretung der DISDH hat am 11. März 2022, die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen, sowie auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer Schweigeminute für den Frieden eingeladen. Im Anschluss hatten alle Teilnehmer die Möglichkeit auf einem Friedensplakat mit Namen oder Handabdruck zu unterzeichnen.

Grundschul-Tanzevent

Endlich können wir wieder externe Vorstellungen und Veranstaltungen für die Schülerinnen und Schüler anbieten. Am Donnerstag wurden die Türen für KleuR+ geöffnet. Beim Betreten der Sporthalle machten unsere 75 Grundschulkinder schon große Augen und staunten angesichts der aufgebauten Erlebnisfläche. Die gelungene Aufführung mit Farbexplosionen und Tanz hat bei den Grundschülerinnen und Grundschülern einen kreativen Eindruck hinterlassen.

Demokratisch partizipieren lernen

Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten und Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) hat einen Bericht über die Auslandsschulen im Zusammenhang mit Politik und Geschichte verfasst. Von unserer Schule aus hat Onno Schröder mit der Publikation zusammengearbeitet und über das „Demokratisch partizipieren lernen“ an der DISDH berichtet. Thematisiert wurden überwiegend die DISDH MUN-AG, deren Lernerfolge und Teilnahme an…

DISDH Berufsbörse

Unter Berücksichtigung der Corona-Maßnahmen hat die DISDH Berufsbörse letzten Samstag stattgefunden. Im Erdgeschoss waren Repräsentanten verschiedener Universitäten der Niederlande und Deutschland anzutreffen, um den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in verschiedenste Studiengänge zu ermöglichen. Ob international oder national, ob technisch oder künstlerisch, es gab ein breites Angebot für die Schülerinnen und Schüler zu entdecken. Zusätzlich…